Töpfern als künstlerischer Prozess bietet mehr als nur sinnliches Vergnügen; er ist ein Mittel zum Selbstausdruck und bietet Raum für Gedanken und Emotionen. Ton hat die einzigartige Fähigkeit, unsere Energie, Sorgen und Stress aufzunehmen, während wir mit ihm arbeiten.


Liebe Töpferfreunde,


für das Jahr 2026 biete ich wieder spannende Töpferkurse an, in denen wir uns kreativ richtig austoben können.

In kleinen Gruppen von 3-5 Personen ist es möglich, intensiv miteinander zu arbeiten und viel über das Töpferhandwerk zu lernen.

 

Ich freue mich auf tolle neue Ideen und Herausforderungen und

auf Euch!


Herzliche Grüße


Petra

Kurse

Kurs März "Frühlingserwachen"
Gartenkeramik

Zum Frühlingsanfang wird das Leben wieder bunt. Wir bauen Kugeln, Vögel, Vogeltränken, Rittersporne, Elfenstäbe, Pflanzenstecker, Samenkapseln, kleine Pflanzgefäße, und und und...  Hierzu arbeiten wir mit Platten, Eindruckschalen, Ausstechern, Schablonen, Mustern und Stempeln, aber vor allem mit unseren Händen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Über eigene Bilder, Wünsche und Ideen freue ich mich. Wir werden an zwei Freitagen gestalten und am dritten Freitag mit vielen verschiedenen Glasuren unsere Werkstücke verschönern. Einen weiteren Termin vereinbaren wir zum Abholen der Werke und freuen uns bei einem Kaffee über Ihre schönen Arbeiten.  Vielleicht haben Sie dann sogar schon neue Ideen? Teilnehmerinnen aus meinen letzten Kursen haben mir wunderschöne Fotos geschickt, die zeigen, wo ihre Kunstwerke ihren Platz gefunden haben. Danke für die schönen Bilder!

Für Anfänger geeignet.

Februar / März:
An drei Freitagen:   ausgebucht
Kurs März:
27.02., 06.03. und 13.03.2026
jeweils von 18:30 - 21.30 Uhr.
Kosten: 120 € (inklusive Material und Brennen)
max. 4 Teilnehmer/innen
 
Zusätzlicher Kurs
März / April: 
An drei Freitagen: ausgebucht
20.03., 27.03. und 10.04.2026
jeweils von 18:30 - 21.30 Uhr.
Kosten: 120 € (inklusive Material und Brennen)
max. 4 Teilnehmer/innen
Anfrage

 Kurse Juni / Juli
"Alles kein Hexenwerk"

In diesem Kurs  kann man ausprobieren, was der Werkstoff  Ton so alles kann, wie er sich anfühlt, was man ihm zumuten kann und wieviel Spaß es macht, eine Idee in Ton umzusetzen. Hierzu arbeiten wir mit verschiedenen Techniken. Eigene Ideen sind unbedingt erwünscht. Zusätzlich stehen eine Vielzahl toller Bücher zur Inspiration zur Verfügung. Die Fotos meiner Teilnehmerinnen machen einfach Freude und Euch hoffentlich ganz viel Lust auf  Ton... Vielen Dank, dass ich Eure Fotos einstellen durfte. Nach dem ersten Brand werden wir die Werkstücke mit verschiedenen keramischen Farben verzieren. Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin, an dem die Kunstwerke nach dem Glasurbrand abgeholt werden können. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee können wir unsere Arbeiten besprechen.
Besonders für Anfänger geeignet, nur Mut!!

Juni:
An drei Freitagen: ausgebucht
12.06., 19.06. und 26.06.2026
Kosten: 120 € (inklusive Material und Brennen)
max. 4 Teilnehmer/innen


Zusätzlicher Kurs im Juli:
An drei Freitagen:
10.07., 24.07. und 31.07.2026
jeweils von 18:30 - 21.30 Uhr.
jeweils von 18:30 - 21.30 Uhr.
Kosten: 120 € (inklusive Material und Brennen)
max. 4 Teilnehmer/innen
Anfrage

Kurs August 
Pflanzgefäße, Blumenampeln, Vogeltränken ...

In diesem Workshop stellen wir Gefäße, Blumentöpfe, Vasen, kleine Pflanzkästen oder Kugeln in Plattentechnik mit Hilfe von Schablonen her.
Auch wunderschöne Gebrauchskeramik ist entstanden, es wurde viel mit Glasuren experimentiert. Wie man sieht mit Erfolg.
Schon im Rohzustand wird geritzt, gekratzt, gestempelt und verziert, was das Zeug hält. Am dritten Freitag arbeiten wir mit Engoben und Glasuren, wischen Farben in Vertiefungen ein und bedrucken oder glasieren die Werkstücke mit vielen verschiedenen Farben.
Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee können an einem weiteren Termin die fertig gebrannten Kunstwerke abgeholt werden.
Für Anfänger geeignet.

An drei Freitagen: noch 2 Plätze frei
August:   
14.08., 21.08. und 28.08.2026
jeweils von 18:30 - 21.30 Uhr.
Kosten: 120 € (inklusive Material und Brennen)
max. 4 Teilnehmer/innen

In den Sommerferien sind Termine nach Absprache möglich.

Anfrage

Kurs September / Oktober / November
"Advent, Advent, Zeit der tausend Lichter"

Wir stimmen uns ein auf die Weihnachtszeit, die Jahreszeit der tausend Lichter, und bauen z. B. fantasievolle Engel, Große und Kleine, die das Fliegen erst noch lernen müssen...
An zwei Freitagen fertigen wir Weihnachtsschmuck, Wichtel, Engel und/oder Lichter für den Garten, für den Tannenbaum oder Keramik für den  festlich gedeckten Tisch. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Techniken. Wir schneiden oder stechen aus, ritzen, kratzen, stempeln . . .
Am dritten Freitag kann nach Bedarf mit verschiedenen keramischen Farben verziert und glasiert werden. Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin, an dem die Werkstücke nach dem Glasurbrand abgeholt werden können. Bei einem gemütlichen Beisammensein, einem Kaffee oder Glühwein bringen wir unsere Lichter zum Leuchten. Auf den Bildern sehen Sie einige Werkstücke meiner Kursteilnehmerinnen. 
Auch hier wieder vielen Dank für Eure tollen Fotos!

Für Anfänger geeignet.

An drei Freitagen:  
Oktober:
25.09., 02.10. und 09.10.2026
jeweils von 18:30 - 21.30 Uhr.
Kosten: 120 € (inklusive Material und Brennen)
max. 4 Teilnehmer/innen

Zusätzlicher Kurs im November:
An drei Freitagen:
13.11.,20.11. und 27.11.2026
jeweils von 18:30 - 21.30 Uhr.
Kosten: 120 € (inklusive Material und Brennen)
max. 4 Teilnehmer/innen
Anfrage

Porzellan

 Porzellan, das weiße Gold:  
ein ganz anderes Material, für ein ganz besonderes (Fein)Gefühl,
filigran und transparent . . . (Nach Absprache an einem Freitag und Samstag, Kosten: 80 € zzgl. 15 € Material und Brennen)
 
oder

mit speziellem Flachs-Porzellan aus Irland fertigen wir hauchzarte, transparente Lichtschalen,
geformt auf einem Luftballon, nach der Technik eines belgischen Porzellankünstlers, dazu Bau entsprechender Brennstützen. 
 (Nach Absprache an einem Freitag und Samstag, Kosten: 130 € inkl. Material und Brennen)

 Alle Termine ausgebucht?

Sie sind eine Gruppe von  3 - 4 Personen? Dann biete ich weitere Termine nach Absprache an.

Jeweils von 18:30 - 21.30 Uhr.
Kosten: 120 € (inklusive Material und Brennen)